Unsere
Bischöfe

Biographie Seiner Eminenz, des Erzbischofs von Düsseldorf und Deutschland,

Herrn GRIGORIJE

Bischof Grigorije (Durić) wurde am 17. Dezember 1967 in Vareš, Zentralbosnien, in einer orthodoxen serbischen Familie als Sohn von Vater Zdravko und Mutter Savka Jović geboren. Seine Kindheit verbrachte er im Dorf Planinica, wo seine Familie lebte, die ursprünglich aus dem herzegowinischen Dorf Banjani in der Nähe des Bileć-Sees stammte. 1981 schloss er die Grundschule in Vareš ab und 1984 die Elektronikschule. Im selben Jahr schrieb er sich an der theologischen Hochschule ein und schloss 1988 in Belgrad sein Studium ab.
Anschließend schrieb er sich an der Theologischen Fakultät ein und leistete 1989 seinen Militärdienst in Zagreb. Am 23. Juni 1992 wurde er im Kloster Ostrog zum Mönch geweiht. Von dort aus ging er mit Bischof Atanasije (Jevtić) ins restaurierte Kloster Mariä Himmelfahrt Tvrdoš bei Trebinje. Am 17. Juli 1992 wurde er zum Hierodiakon und am 19. August 1992 zum Hieromonk geweiht. Am 12. Mai 1996 wurde er Abt von Tvrdoš und am 19. August 1997 Archimandrit. 1994 schloss er sein Studium an der Theologischen Fakultät ab und absolvierte von 1995 bis 1997 ein Aufbaustudium in Athen. Bischof Grigorije wurde am 3. Oktober 1999 nach dem Segen des damaligen serbischen Patriarchen Pavle durch Metropolit Amfilohije (Radović) des montenegrinischen Küstengebiets auf dem Bischofsthron der Eparchie Herzegowina inthronisiert und wurde somit das Oberhaupt des serbischen Volkes in Herzegowina sowie ihr spiritueller Führer. Er ist der Nachfolger der früheren Hierarchen dieser 800 Jahre alten Diözese, deren erster Hilarion war, gefolgt von 70 großen Kirchenführern, wie z.B. St. Basil. Er erhielt 2012 den Orden der Republik Srpska. Seine Promotion erfolgte am 29. Oktober 2014. Er schrieb das Buch „Über die Schwelle“, für das er 2017 den Kočić-Pen-Preis sowie den Kočić-Buchpreis erhielt. Bei der ordentlichen Sitzung der Heiligen Bischofssynode am 9. Mai 2018 wurde Bischof Grigorije zum Bischof der Eparchie Frankfurt und ganz Deutschland gewählt. Die Inthronisation als Erzbischof des Bistums Frankfurt und ganz Deutschland fand am Sonntag, den 16. September 2018, im Dom St. Sava in Düsseldorf statt.

Vorgänger:
• Bischof Lavrentije (Trifunovic) 1969-1991
• Bischof Konstantin (Djokic) 1991-2012
• Serbischer Patriarh Irinäus (Gavrilovic) administriert von 2012-2014
• Bischof Sergije (Karanovic) 2014-2017
• Bischof Andrej (Cilerdzic) administriert von 2017-2018

Vikarbischof und Titularbischof von Hum,
Herr. JOVAN

Bischof Jovan (Stanojevic) wurde am 28.Juni 1979 in Vukovar, ehml. Jugoslawien geboren.

Er wurde am 29. Mai 2021 auf der regulären Maisitzung des Heiligen Rates der Bischöfe der Serbisch-Orthodoxen Kirche zum Titularbischof von Hum und zum Vikarbischof Seiner Eminenz Bischof Grigorije von Düsseldorf und Deutschland gewählt.
Am 10. Oktober 2021 wurde er in der Kirche des Heiligen Sava in Belgrad zum Bischof geweiht.
Er ist Generalsekretär der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland.
Er spricht Serbokroatisch, Koine-Griechisch, Englisch und Deutsch.